Klassischer Realismus – Die Geschichte
Der klassische Realismus war eine sensationelle amerikanische Kunstbewegung des späten 20. Jahrhunderts. Dieser Kunststil herrscht in seiner Schönheit und Eleganz unter seinen westlichen Zeitgenossen. Der Begriff "klassischer Realismus" wurde erstmals 1982 von Richard Lack zur Kennzeichnung einer Wanderausstellung verwendet, die er zusammen mit den Schülern seiner Atelier-Schule Atelier Lack zusammenstellte. Der erste Veranstaltungsort für diese Ausstellung war das Springville Museum in Utah.
Richard Lack war ein Schüler der großen Bostoner Impressionisten RH Ives Gammel. In seinem Atelier bildete er eine beträchtliche Gruppe junger Maler aus. Er gründete 1989 die American Society of Classical Realism, in der er, seine Studenten und andere Kunstkenner zusammenkamen, um den klassischen Realismus zu fördern. Sie veröffentlichten Classical Realism Quarterly und andere Zeitschriften, um diese brillante Kunstform vorzustellen und ihr Bewusstsein zu schärfen.
Die Zusammenhänge
Man kann sagen, dass der klassische Realismus eine Kombination aus Klassizismus, Realismus und Impressionismus ist. Das Genre bestand aus gegenständlichen Kunstformen, die sich der akademischen Lehre und Prinzipien der konventionellen europäischen Kunstschulen rühmen, zusammen mit einer weiterentwickelten Form des amerikanischen Impressionismus.
Die Details
Im klassischen Realismus wird den Künstlern große Bedeutung beigemessen & # 39; Fähigkeit, sein Thema auf die attraktivste Weise zu präsentieren. Klassische Realisten wählen für ihre Arbeit konventionelle Motive wie menschliche Formen oder Landschaften. Sie vermieden es, Abstracts zu verwenden. Kunstfertigkeit, makellose lebensechte Darstellungen und lebendige Farbharmonien sind einige der typischen Merkmale klassischer Realisten & # 39; gemälde. Sie schufen Kunst aus purer Liebe zur Kunst und ließen sich nicht von Politik oder Kommerzialisierung beeinflussen. Sie haben die Ästhetik der Kunst nie im Namen der Originalität oder der Moderne geopfert. Die meisten klassischen Realisten würden Kunst produzieren, die auf einfachen Beobachtungen oder Erinnerungen beruht. Sie strebten danach, Gemälde aus persönlichen Erfahrungen zu produzieren, und verzichteten auf jegliche Art von Aufzeichnungen (wie Zeichnungen oder Fotos) ihrer Motive.
Die Künstler & die Kunstwerke
Jean Leon Gerome gilt als einer der bedeutendsten klassischen Realisten. Eines seiner bekanntesten Werke ist Pollice Verso aus dem Jahr 1872. Neben Richard Lack waren die anderen klassischen Realisten William Paxton, Anthony Ryder, Jacob Collins, Michael John Angel und Charles. H. Cecil.
Fazit
Der klassische Realismus hat heute dank verschiedener Ateliers auf der ganzen Welt überlebt. Sie praktizieren strikt den hohen Standard traditioneller Akademiker der Kunstschulen des 15. bis 19. Jahrhunderts. Klassische Realisten sind zwar nicht die erfolgreichste Kunstform, haben aber das Gesicht der alternativen Kunst geformt.
Schnell, zuverlässig und kompetent
Source by Annette Labedzki